USB-Stick Kapazitätsangaben: Gigabyte und Megabyte

Immer wieder taucht die Frage auf: „Wir haben 32 GB bestellt, aber Windows zeigt nur 29 GB an.“ In Einzelfällen wurden wir sogar aufgefordert, die vermeintlich fehlende Speichermenge zu erstatten. Daher möchten wir kurz erklären, warum es zu dieser scheinbaren Abweichung kommt:

Speichergrößen unter Windows

Windows zeigt die Speicherkapazität eines 4 GB-USB-Sticks mit nur etwa 3,74 GB an – ebenso hat ein 32 GB-Stick laut Anzeige nur 29,0 GB. Wie kommt das?

Die Ursache liegt im unterschiedlichen Rechensystem: Während Hersteller mit dem Dezimalsystem rechnen (1 GB = 1.000 MB), verwendet Windows das Binärsystem (1 GiB = 1.024 MiB). Dadurch erscheinen weniger Gigabyte, als ursprünglich erwartet.

Speichergröße unter Windows
Windows Speichergröße 32 GB

Umrechnung von Bytes zu Gigabyte

Im Binärsystem entspricht 1 GB nicht 1.000 MB, sondern 1.024 MB = 1 GB. Ebenso gilt: 1 MB = 1.024 KB und 1 KB = 1.024 Bytes.

Ein Beispiel: 4.000 MB entsprechen laut Windows etwa 3,72 GB. Deshalb zeigt Windows bei einem 32 GB-Stick auch nur rund 29 GB an.

Eine detaillierte Erklärung zur Umrechnung von Byte, KB, MB und GB finden Sie im Wikipedia-Artikel über Speicherkapazitäten.

Ein Teil des Speichers wird vom Stick selbst benötigt

Ein kleiner Teil des Speicherplatzes ist für die Firmware und die Controller-Software des USB-Sticks reserviert. Dieser Speicheranteil ist für den Betrieb notwendig und wird vom Betriebssystem nicht als verfügbarer Speicher angezeigt.